Am 15.04.2025 findet auf den Friedhöfen in Tangermünde und Buch die jährliche Standfestigkeitsprüfung der Grabmale statt. Ein externer Fachbetrieb wird die Prüfung im Auftrag der Stadt Tangermünde durchführen, um ... [mehr]
Mit dem Energiemonitor die regionale Stromerzeugung in Echtzeit verfolgen
Wie viel Strom wird in der Stadt Tangermünde erzeugt und aus welchen Quellen stammt die Energie? Welche Erzeugungsart leistet welchen Beitrag für die ... [mehr]
Die Stadt Tangermünde warnt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Hundebesitzer vor einer potenziellen Gefahr im Bereich des Alten Friedhofs. Es ging eine Meldung ein, dass dort mutmaßlich Giftköder ausgelegt ... [mehr]
Durch Beschluss des Amtsgerichtes Stendal wurde für ein Grundstück in der Gemarkung Bölsdorf die Zwangsversteigerung festgesetzt.
Der Versteigerungstermin findet am 27.05.2025 statt.
Das Verfahren läuft unter dem ... [mehr]
Nachts keine Zufahrt möglich
Ab Samstag, den 15. März 2025, werden die Poller im Hafenbereich – in Höhe der Pegeluhr und des Hafencafés – wieder aktiviert.
Damit tritt erneut die nächtliche ... [mehr]
Die Ergebnisse zur Bundestagswahl in der Einheitsgemeinde Tangermünde können Sie auf dem nachfolgenden Link verfolgen.
Präsentation der Ergebnisse
[mehr]
Gemäß § 5 Absatz 7 der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Tangermünde (GAVO) gelten folgende Regelungen:
1. Kastrationspflicht für Freigängerkatzen
Katzenhalter, die ihrer Katze Zugang ins Freie gewähren, ... [mehr]
Für das Jahr 2025 werden keine Hundesteuerbescheide versandt. Die in 2024 erstellten Bescheide sind sogenannte Dauerbescheide und gelten fort.
Dies bedeutet, dass es keine Erinnerung o.ä. mehr vor dem Fälligkeitstermin der ... [mehr]
Aufgrund möglicherweise bevorstehender Schneefälle soll noch einmal auf die Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung hingewiesen werden.
Insbesondere an den Passus, dass bei beidseitiger Bebauung und nur einseitigem Gehweg ... [mehr]
Aufgrund des am 01. Januar 2024 in Kraft getretene Wärmeplanungsgesetz hat sich die Stadt Tangermünde der Aufgabe angenommen, einen kommunalen Wärmeplan zu erstellen. Dieser soll als wegweisendes Instrument die Kommunen dabei ... [mehr]
Ablesung Wasserzähler für die Jahresabrechnung 2024
Geschätzte Bürgerinnen und Bürger!
Im Dezember findet wieder die jährliche Ermittlung Ihres Wasserverbrauches statt.
Seit dem Jahr 2021 nutzen die ... [mehr]
Am vergangenen Wochenende fand unter dem Motto „Mittelalter trifft Moderne“der 23. Sachsen-Anhalt-Tag vom 30.08.2024 bis 01.09.2024 in Stendal statt.
Unter anderem nutzten ... [mehr]
Pünktlich zum 1. August 2024 begann wieder ein neues Ausbildungsjahr. Wir freuen uns sehr, Joana Frantik in unserem Team begrüßen zu dürfen. Frau Frantik macht eine 3-jährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. ... [mehr]
Der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband (ART) hat gemeinsam mit dem Altmärkischen Hansebund ein neues interaktives Erlebnisangebot geschaffen, mit dem sich Touristen und Einheimische auf eine liebevoll gestaltete ... [mehr]
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.