Vorhabensbeschreibung
I. Ausgangslage
Der vorhandene Feuerwehrstandort entspricht nicht den DIN-Vorschriften (Fahrzeugstellplätze entsprechen nicht den geforderten Größen, Umkleideräume und technische Räume sind ... [mehr]
1. Projektziele
Mit Hilfe eines Schwimmbadliftes werden generationsgerechte Angebote geschaffen und die gesellschaftliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen ermöglicht. Auf Initiative der Selbsthilfegruppe ... [mehr]
„KSI: Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Tangermünde“
Laufzeit: bis Oktober 2025
Förderkennzeichen: 67K28819
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Die Stadt ... [mehr]
Fördermaßnahme:
Anschaffung von interaktiven Tafeln für die Grundschule „Comenius“ Tangermünde
Förderprogramm:
Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an ... [mehr]
Vorhaben:
Erneuerung der Heizungsanlage Schlossfreiheit 5 in 39590 Tangermünde
Vorhabensbeschreibung
I. Ausgangslage
Das Gebäude des Burgmuseums hat keine Dämmung.
Im Erdgeschoss, Keller und Pavillion ... [mehr]
Vorhaben:Die Änderung des Flächennutzungsplanes der Einheitsgemeinde Tangermünde hat folgende Maßnahmen zum Gegenstand:
Leistungen zur Änderung und Ergänzung des bestehenden Flächennutzungsplanes im Hinblick ... [mehr]
Vorhaben:„Sanierung im nördlichen Abschnitt des Kellerweges im OT Langensalzwedel“
Vorhabenbeschreibung
I. Ausgangslage
Der südliche Abschnitt des Kellerweges ist bereits mit einer Asphaltdecke versehen. Der ... [mehr]
Vorhaben im Rahmen des CLLD
Vorhaben:
„Einbau barrierefreie Sanitäranlage im Multifunktionsgebäude im OT Storkau (Elbe)“
Vorhabenbeschreibung
I. Ausgangslage
Der Ortsteil Storkau (Elbe) ... [mehr]
Vorhaben im Rahmen des CLLD
Vorhaben:
„Barrierefreie Herstellung des Parkplatzes und des Eingangsbereiches zum Gemeindesaal im OT Miltern“
Vorhabensbeschreibung
I. Ausgangslage
Der Gemeindesaal im OT ... [mehr]
„Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.“
„KSI: Umrüstung Straßenbeleuchtung Kirschallee und Gewerbepark in ... [mehr]
„Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.“
Die Stadt Tangermünde setzt mit Fördermitteln der Nationalen ... [mehr]
Investitionen in die Wasserwehr der Stadt Tangermünde
Auch im Jahr 2021 wird weiter in die Verbesserung der Ausstattung der Wasserwehr investiert.
Im Komponistenviertel wird auf dem Dach eines Wohnblocks eine Sirenenanlage installiert.
Diese ... [mehr]
Beschreibung der Ausgangssituation:
Das Dorfgemeinschaftshaus Hämerten mit seinen 1.481m² ist seit 1972 im Eigentum der Gemeinde.
Es verfügt über einen Beratungsraum, in dem u. a. regelmäßig die ... [mehr]
Beschreibung der Maßnahme:
a) bauliche Maßnahmen im/am Neustädter Tor
Um eine bauordnungsrechtliche Genehmigung durch den Landkreis Stendal für eine Begehbarmachung zu erhalten, sind diverse ... [mehr]
Beschreibung der Maßnahme:
a) bauliche Maßnahmen
1. Sanierung der Vielzahl an Putzschäden, Farbanstrich am gesamten Gebäude2. Austausch aller Fenster durch isolierverglaste Fenster3. Austausch der ... [mehr]
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.