Selbsthilfegruppe "Barrierefreies Tangermünde"

Unsere Selbsthilfegruppe setzt sich für folgende Ziele ein:

 

  • regelmäßige Treffen, Kommunikation und Erfahrungsaustausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu Problemen des Lebens- und Berufsalltages, aktives Engagement für mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum der Stadt Tangermünde

 

  • konstruktiver Dialog  mit Kommunalpolitikern und Unternehmern der Stadt und deren Sensibilisierung für Probleme der Barrierefreiheit in unserer baulich mittelalterlich geprägten Stadt, Einsichtnahme in Bauunterlagen und Beratung zur Barrierefreiheit bei Sanierungsvorhaben von Straßen, Fußwegen oder Zugängen zu öffentlichen Einrichtungen

 

  • Information und Austausch mit fachkundigen Beratungsstellen und anderen Selbsthilfeorganisationen zur Barrierefreiheit, aktive Mitwirkung im Inklusionsbeirat des Landkreises

 

  • Mitgestaltung des Onlineportals "Wheelmap"

 

  • Organisation von Projekten und Gruppenausflügen zu touristischen Zielen

 

  • öffentliche Auftritte in regionalen Medien


Die Gruppe ist offen für alle Interessierte, egal ob mit oder ohne Behinderung.

 

Folgendes wurde schon erreicht:

 

  • Barrierefreie Überwege in der sanierten Stendaler Straße

 

  • Barrierefreie Zugänge zur Salzkirche und zur Friedhofskapelle

 

  • Barrierefreie Übergänge in der sanierten Hünerdorfer Straße

 

  • Barrierefreier Zugang zum Burgmuseum

 

  • Videotafel zur barrierefreien Besichtigung des Neustädter Tores

 

  Ansprechpartner:

 

Frau Monika Zilkenat  
Herr Hartmut Behr  
Frau Astrid Elling Kontaktstelle Stendal für Selbsthilfegruppen beim Paritätischen Wohlfahrtsverband

 

Kontaktaufnahme über: infothek@tangermuende.de 
aelling@paritaet-lsa.de 

Nächstes Treffen:

31. März 2025
16:30 Uhr               

Gruppentreffen in der Volkssolidarität mit Vertretern der Stadtverwaltung, des Landkreises und Seniorenheimen

09. Mai 2025
16:00 Uhr                                       
Teilnahme an der landesweiten Wheelmap-Aktion anlässlich des Europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung  
11. Oktober 2025                              Projekttag in Halberstadt mit Treffen und Erfahrungsaustausch mit dem Rolliclub e.V. Halberstadt