Einsatzbericht vom Sonnabend, dem 29.03.2025
Uhrzeit des Einsatzes
16:11 bis 17:30 Uhr
Brand – ausgelöster Heimrauchmelder
Tangermünde Kernstadt, Luisenstraße
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 5 Kameraden
DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
7 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Gerätesatz Verkehrssicherung, Gerätesatz Türöffnung, Wärmebildkamera, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, 2 x Pressluftatmer
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Rettungsdienst mit Rettungswagen (RTW)
Polizei
Bereitschaftsdienst der Wohnungsbaugesellschaft
Kurzbericht
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Tangermünde wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in das Tangermünder Komponistenviertel alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein piepender Heimrauchmelder, sowie Brandgeruch konnten vor der Wohnung wahrgenommen werden. Der Angriffstrupp, welcher sich bereits auf Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausrüstete, ging nach Öffnung der Tür zum Innenangriff vor. In der Wohnung konnte eine brennende Holzplatte auf dem Herd festgestellt werden. Das Brandgut wurde in der vor Ort befindlichen Spüle abgelöscht und die Wohnung anschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnten keine Personen vor Ort festgestellt werden.
Die im weiteren Verlaufe anwesende Polizei und die Wohnungsbaugenossenschaft stellten die Verschlusssicherheit der Wohnung wieder her. Die Kameraden konnten anschließend ins Feuerwehrhaus zurückkehren.