Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Freitag, dem 18.04.2025

Uhrzeit des Einsatzes

15:17 bis 16:36 Uhr

 

Brand – Schornsteinbrand

Tangermünde OT Bölsdorf, Deichstraße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Buch

TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Bölsdorf

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Miltern

LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug) mit 5 Kameraden

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

Bereitschaft in den Feuerwehrhäusern der Ortsfeuerwehren

21 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, Tragbare Leitern, Wärmebildkamera, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, 4 x Pressluftatmer

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Schornsteinfeger

Kurzbericht

Einen Schornsteinbrand in der Gemeinde Bölsdorf meldeten die Alarmrufempfänger der Kameraden der Ortsfeuerwehren Buch, Bölsdorf, Miltern und Tangermünde. Die oben genannten Fahrzeuge steuerten unverzüglich den Einsatzort in der Deichstraße an. Während der Anfahrt der auswärtigen Einheiten erreichte eine erste Lagemeldung aus Bölsdorf die weiteren Einsatzkräfte. Der Schornsteinbrand  wurde bestätigt jedoch ohne Flammenbildung.

Nach der Straßensperrung positionierte sich das Drehleiterfahrzeug, ein Schornsteinfeger war bereits vor Ort. Der Rettungskorb brachte diesen zum Ausfegen zum Schornsteinkopf. Das heiße Fegegut löschten die Kameraden aus Bölsdorf ab. Diese übernahmen im Anschluss auch die Sicherung des Brandschutzes. Die Brandursache ist unbekannt, der Schornstein war erst einige Tage zuvor gefegt worden.

 

Zurück